![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Performance / Busan | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blume (Animation) | 476 K | Wetterfleck | Wasser-Wetter-Reise (Animation) | 473 K |
Krähe-Busch-Kröte (Animation) | 608 K |
|||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
Backgammon (Animation) | 365 K |
Hexeninsel | top |
Zusammen mit einer traditionell ausgebildeten 7-köpfigen
TänzerInnenrtruppe wurde innerhalb eines Tages - mittels non verbaler
Kommunikation, Pantomime und Musik - ein eigenes Universum europäisch
- asiatisch - pinkischer Welt geschaffen. Der 14 Tage dauernde Aufenthalt führte mich anschließend nach Seoul, wo ich mehrere VORTRÄGE an der Ewhas Womens University, der größten Frauenuniversität der Welt, und an der Sungshin Womens University halten durfte. (Speziell für die Vorträge wurde das 30 min Video "Pink Packt Aus" in Eigenregie und auf eigene Kosten produziert) Alles in Allem war diese Einladung eine unglaublich schöne Erfahrung - menschliche und künstlerische Wertschätzung verbunden mit kulturellen und kulinarischen Höhepunkten - ein echtes Privileg. |
I'm a happy Pink! |
top |
Das Objekt "Der Baum - Syssypyppys" wurde für die Kwangju Biennale 1997 angekauft. Nach einer weiteren Beteiligung bei der Kwangju Biennale im März 2002 erhielt ich im April die offizielle Einladung das Busan International Fiber Fashion Art Festival (Biffaf) im November 2002 mit einer Performance zu eröffnen.
Mit enormem künstlerischen Übergepäck (inkl. der Arbeiten von drei weiteren Künstlerinnen aus dem europäischen Raum) landete ich am 12. November in Busan.